Debattenblog


Ein Projekt der Interventionistischen Linken & Friends

What the fuck!

Feminismus ist kein Verbrechen

Seit Jahren organisieren queer_feministische Aktivist*innen Sitzblockaden gegen den christlich-fundamentalistischen »Marsch für das Leben« in Berlin. In den letzten Jahren nahm die Repression gegen die Demonstrant*innen zu: Über 100 Personen wurden durch die Staatsanwaltschaft angeklagt. Warum ziviler Ungehorsam unerlässlicher Bestandteil im Kampf gegen die AbtreibungsgegnerInnen ist, diskutiert die Berliner Queer_Feminismus-AG.

Feminismus Patriarchat (Anti-)Repression

What the fuck!

Feminismus ist kein Verbrechen


Wem gehört der 8. Mai?

Eine Replik auf den Aufruf »Ihr seid keine Sicherheit!«

In den vergangenen beiden Jahren wurde der 8. Mai nicht nur als Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus begangen, sondern auch als Tag gegen Rassismus und für die Entnazifizierung der Sicherheitsbehörden neu angeeignet. In diesem Text fordert David Kowalski mehr Geschichtsbewusstsein von diesen Aufrufen sowieso ein übergreifenderes Verständnis des 8. Mai als ein Tag des Antifaschismus.

(Anti-)Faschismus Antisemitismus (Anti-)Rassismus Geschichte

Wem gehört der 8. Mai?

Eine Replik auf den Aufruf »Ihr seid keine Sicherheit!«


»Wenn es den Leuten reicht, dann werden sie die Scheiben selber einschmeißen« (2/2)

Ein Gespräch von Migrantifa Berlin und der AG Krieg und Frieden der IL über den 1. Mai 2021 in Berlin

Der revolutionäre 1. Mai in Berlin wurde in diesem Jahr von einem breiten Bündnis von migrantischen Selbstorganisationen und radikaler Linken getragen und hat mit »Yallah, Klassenkampf« eine offensive, klassenkämpferische Botschaft auf die Straße getragen. Wir haben mit Aicha Jamal, aktiv bei Migrantia Berlin, und Louise, organisiert in der AG Krieg und Frieden der IL Berlin, den 1. Mai ausgewertet und über Klassenkampf, neue Zusammenschlüsse und internationalistische Praxis gesprochen.

Internationalismus Klasse (Anti-)Rassismus

»Wenn es den Leuten reicht, dann werden sie die Scheiben selber einschmeißen« (2/2)

Ein Gespräch von Migrantifa Berlin und der AG Krieg und Frieden der IL über den 1. Mai 2021 in Berlin


»Das einzige wirksame Mittel gegen Rassismus ist der Klassenkampf« (1/2)

Ein Gespräch von Migrantifa Berlin und der AG Krieg und Frieden der IL über den 1. Mai 2021 in Berlin

Der revolutionäre 1. Mai in Berlin wurde in diesem Jahr von einem breiten Bündnis von migrantischen Selbstorganisationen und radikaler Linken getragen und hat mit »Yallah, Klassenkampf« eine offensive, klassenkämpferische Botschaft auf die Straße getragen. Wir haben mit Aicha Jamal, aktiv bei Migrantia Berlin, und Louise, organisiert in der AG Krieg und Frieden der IL Berlin, den 1. Mai ausgewertet und über Klassenkampf, neue Zusammenschlüsse und internationalistische Praxis gesprochen.

Internationalismus Klasse (Anti-)Rassismus

»Das einzige wirksame Mittel gegen Rassismus ist der Klassenkampf« (1/2)

Ein Gespräch von Migrantifa Berlin und der AG Krieg und Frieden der IL über den 1. Mai 2021 in Berlin


Das Abtreibungsverbot abschaffen

Plädoyer für eine erweiterte Perspektive

Nach 150 Jahre Abtreibungsverbot ist es Zeit, den Paragraph 218 in den Ruhestand zu schicken. Warum der Kampf für einen legalen und kostenlosen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen nicht ausreicht, sondern Feminist*innen auch für das Recht auf Elternschaft und das Recht auf die Möglichkeit, Kinder abgesichert großzuziehen streiten müssen, diskutiert die Berliner Frauen*streik-AG in diesem Text.

Feminismus Gesundheit Patriarchat

Das Abtreibungsverbot abschaffen

Plädoyer für eine erweiterte Perspektive


Die Räder stehen (noch) nicht still!

Für mehr feministische Perspektiven und einen solidarischen Shutdown.

Dass Lockdowns keinen Spaß machen, ist klar. Dass sie nicht der einzig wahre Weg in eine rosige Zukunft sind, ebenso. Warum Lockdowns in den Pandemie trotzdem eingesetzt werden sollten und wie eine längerfristige linke Strategie sich entwickeln ließe, schreibt die Autorin dieses Artikels.

Krise(n) Solidarität Feminismus Care

Die Räder stehen (noch) nicht still!

Für mehr feministische Perspektiven und einen solidarischen Shutdown.


Ihr seid keine Sicherheit

Warum die Entnazifizierung der Sicherheitsbehörden nur durch antifaschistische und antirassistische Allianzen gelingt

Die Berliner Antifa-AG erforscht im Rahmen ihrer Recherchekampagne »EntnazifizierungJetzt« Nazistrukturen in den Sicherheitsbehörden. Ihr erschreckendes, wenn auch wenig überraschendes Ergebnis: Das Problem ist massiv und strukturell. Warum der Kampf für Entnazifizierung nur in Verbindung mit antirassistischen Gruppen gelingen kann, diskutieren sie in diesem Text.

(Anti-)Faschismus (Anti-)Rassismus Polizeigewalt

Ihr seid keine Sicherheit

Warum die Entnazifizierung der Sicherheitsbehörden nur durch antifaschistische und antirassistische Allianzen gelingt


Migrantifa

Ein Debattenblog der iL & Friends

Migrantifa

Ein Debattenblog der iL & Friends


Nicht nur dein Problem.

Gesundheit als eine Frage der Gesellschaft

Gesundheit sollte nicht individuell verhandelt werden müssen, so die Autorin dieses Beitrags. Warum das Verständnis von Gesundheit in größerem Rahmen gedacht werden sollte und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, um den Gesundheitsbegriff zu politisieren, erfahrt ihr hier.

Organisierung Solidarität Gesundheit

Nicht nur dein Problem.

Gesundheit als eine Frage der Gesellschaft


Solidarisch geht anders

Eine Erwiderung auf den Text »Global und solidarisch im Kampf gegen die Pandemie?«

Obwohl der Zero Covid-Aufruf schon vor mehr als zwei Monaten veröffentlicht wurde, reißt die Debatte um Sinn und Unsinn der Initiative nicht ab. Auch innerhalb der Interventionistischen Linken gibt es dabei ganz unterschiedliche Standpunkte. Im Folgenden kritisieren die Genoss*innen der Antifa AG der IL Leipzig einen Beitrag der AG Krieg und Frieden aus Berlin, der im Februar hier auf dem Blog erschienen ist.

Corona Solidarität Gesundheit

Solidarisch geht anders

Eine Erwiderung auf den Text »Global und solidarisch im Kampf gegen die Pandemie?«