Antikriegsbewegung


Ein Debattenblog der iL & Friends

Blutflecken auf dem Teppich

Repressionen, Einschüchterung und Solidarität in Russland

Ewgeniy Kasakow gibt einen spannenden Einblick in die Vielschichtigkeit der Russischen Linken. Diese wird vor allem in der Positionierung hinsichtlich des Krieges in der Ukraine deutlich. Hierfür werden kurze Eindrücke der politischen Situationen der Kriegsgegner Michail Lobanow und Jewgeni Stupin gegeben.

Internationalismus Krieg und Frieden (Anti-)Repression

Blutflecken auf dem Teppich

Repressionen, Einschüchterung und Solidarität in Russland


Der Krieg, die Linke und wir

Die Antikriegspraxis der deutschen Linken lässt derzeit zu wünschen übrig, so die Autor*innen dieses Artikels. Was es braucht, sei die Analyse von Ursachen des Krieges sowie Versäumnissen der Linken und die Entwicklung neuer Strategien, die es schaffen, kommende Kriege zu verhindern. Waffenlieferung und Aufrüstung seien davon klar kein Teil.

Krise(n) Internationalismus Krieg und Frieden Bewegung Ukraine

Der Krieg, die Linke und wir


Überlegungen für eine neue Antikriegsbewegung

Was tun gegen Krieg und Militarisierung? Seit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine vor mittlerweile mehr als einem Jahr ist diese Frage aktueller denn je. Trotzdem tuen sich gesellschaftliche und radikale Linke weiterhin äußerst schwer, hierauf Antworten zu finden. Höchste Zeit also für eine Reflexion der Erfahrungen, die im Rahmen der Initiative »Rheinmetall Entwaffnen« gemacht wurden.

Internationalismus Krieg und Frieden Bewegung Militanz

Überlegungen für eine neue Antikriegsbewegung


Unser Slogan ist »Krieg dem Krieg!«

Russische Sozialist:innen über das Wesen des Krieges in der Ukraine und über die Illusionen westlicher »Pazifist:innen«.

Für eine solidarische Antwort auf Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine! Wie diese aussehen kann, damit setzt sich dieser Beitrag russischer Genoss*innen auseinander. Es wird nicht mit Kritik an der Linken im Westen gespart. Wir veröffentlichen diesen Text, um auch nach einem Jahr des Ukraine-Kriegs die Debatte weiter anzustoßen und mit neuen Sichtweisen zu bereichern sowie zu einer Klärung unserer Position(en) beizutragen.

Internationalismus Krieg und Frieden Ukraine Imperialismus

Unser Slogan ist »Krieg dem Krieg!«

Russische Sozialist:innen über das Wesen des Krieges in der Ukraine und über die Illusionen westlicher »Pazifist:innen«.


Männlichkeit, Patriarchat & Krieg

Krieg ist patriarchal, jener in der Ukraine und die andernorts. Krieg funktioniert entlang klarer geschlechtlicher Rollenbilder und die mediale Berichterstattung tut ihr Bestes, alles fern des kämpfenden Mannes* und der flüchtenden FLINTA*-Personen unsichtbar zu machen. Und Das folgende »Kommuniqué No. 3« wurde nach anregenden Gesprächen unter Genoss*innen aus dem Rheinmetall-Entwaffnen-Bündnis verfasst.

Krieg und Frieden Ukraine Feminismus

Männlichkeit, Patriarchat & Krieg


Keine Kohle für Panzer

Warum »Rheinmetall Entwaffnen« auch »RWE Enteignen« bedeutet

Waffenexporte heizen die Klimakrise weiter an und verhindern ein gutes Leben für alle. Genoss*innen aus Bremen erklären, warum Klimakrise und Rüstungsindustrie intersektional begriffen werden müssen und schlagen als kollektive Praxis die geplanten Aktionen der Kampagne »Rheinmetall Entwaffnen« zur diesjährigen documenta vor.

Internationalismus Krieg und Frieden Klima soziale Kämpfe

Keine Kohle für Panzer

Warum »Rheinmetall Entwaffnen« auch »RWE Enteignen« bedeutet


Beyond Waffenexportstopp

Um was es uns geht

Angesichts der weltweiten Zunahme von Rüstungsgeschäften und kriegerischen Auseinandersetzungen ist der Aufbau einer neuen Friedens- und Antikriegsbewegung dringend notwendig – auch und besonders hierzulande. Ein vielversprechender Ansatz ist die Kampagne »Rheinmetall Entwaffnen«, die seit rund 2 Jahren Proteste und Blockaden gegen die deutsche Kriegsindustrie und Waffenexporte organisiert. Im Folgenden erklärt die AG Krieg und Frieden der IL Berlin, warum und mit welcher Stoßrichtung sie sich an der Kampagne beteiligt.

Internationalismus Krieg und Frieden Bewegung

Beyond Waffenexportstopp

Um was es uns geht


Friedensbewegung: Sich neu aufstellen und zuspitzen

Das Bündnis »Rheinmetall entwaffnen!« hat am 28. August gemeinsam mit bis zu 500 Menschen zwei Produktionsstätten des Panzerbauers Krauss-Maffei-Wegmann in Kassel blockiert. Es zeigt, dass eine Radikalisierung der Aktionen in Richtung des massenhaften Ungehorsams der richtige Schritt ist, um den politischen Druck zu erhöhen und die Bewegung zu erneuern.

Internationalismus Krieg und Frieden

Friedensbewegung: Sich neu aufstellen und zuspitzen


Rambazamba in JWD

Der Krieg des türkischen Staates gegen die Revolution in Rojava wird auch in den Produktionsstätten von Rheinmetall in Unterlüß gemacht. Die AG Krieg und Frieden der IL-Berlin hat eine Auswertung zum "Rheinmetall entwaffnen"-Camp geschrieben.

Krieg und Frieden Türkei/Kurdistan Bewegung

Rambazamba in JWD


Neue Kriege – Alte Antworten

Eine neue Friedensbewegung hat Freund*innen bei Ende Gelände, in Rojava und kennt die Antifa. Von neuen Kriegen, alten Gewissheiten und darüber, was eine Friedensbewegung des 21. Jahrhunderts braucht.

Internationalismus Krieg und Frieden Bewegung

Neue Kriege – Alte Antworten