Unter dem Banner »Migrantifa« organisieren sich seit dem rassistischen Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 zahlreiche Aktivist*innen. Dies nehmen wir zum Ausgangspunkt, um über die Verbindung antifaschistischer, antirassistischer und antikapitalistischer Kämpfe zu diskutieren. Hier unser Call zur Frage, wie solidarische Allianzen heute aussehen könnten.
von Redaktionsgruppe zu Migrantifa Sep 2021
Am 26. Februar 2021 hat »Deutsche Wohnen & Co. enteignen!« in Berlin die zweite Stufe ihres Volksbegehrens zur Enteignung und Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne gestartet. Ein idealer Anlass, um mit Euch über #Enteignen und Vergesellschaften als linke Strategie und Perspektive zu diskutieren, im Feld Wohnen und darüber hinaus. Hier unser Aufruf – andiamo!
von Redaktionsgruppe zu Enteignen! Feb 2021
Klimapolitik ist in aller Munde: EndeGelände hat auch im Sommer 2019 einen breiten & erfolgreichen Protest auf die Beine gestellt; Fridays for Future hat ordentlich am Sprech über die Politisierung junger Menschen gerüttelt; dass die Zeit sich nicht langsamer dreht, scheint in immer mehr Köpfen angekommen zu sein. Wir wollen mit diesem Call genauer beleuchten, was so los ist in der Klimabewegung!
von Redaktionsgruppe zu Klima Jul 2019
»Stell Dir vor, es ist Ostermarsch und keiner geht hin.« Mit dieser geringfügig abgeänderten Version einer berühmten, angeblich von Bertolt Brecht stammenden Zeile ist der gegenwärtige Zustand der »Friedensbewegung« hinreichend beschrieben. Aber muss, aber darf das so bleiben? Wir finden nein – und starten deshalb einen Call zu den Perspektiven einer neuen Antikriegsbewegung.
von Redaktionsgruppe zu Antikriegsbewegung Apr 2019
Wie haben sich Internationalismusverständnis und internationalistische Praxis in den letzten Jahren und Jahrzehnten gewandelt? Was sind und bleiben zentrale Konstanten? Steckt im digitalen Internationalismus der Vielen auf twitter und Co. ein ähnliches globales Bewusstsein und Potential wie in transnationalen Organisierungen »auf der Straße«? ...
von Redaktionsgruppe zu Internationalismus Feb 2019
Dies ist unser Call for Papers zum Debattenstrang »Transformationsstrategien«. Wir freuen uns über eure Beiträge mit euren Perspektiven auf den Verlauf gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen, das Fortbestehen alter und sich herausbildender neuer Kampffelder und den Weg hin zum revolutionären Bruch.
von Redaktionsgruppe zu Transformation?! Nov 2018
»Lieber Feminismus, wir müssen reden« ist unser Call for Papers. Wir wollen Eure Beiträge zum Thema Feminismus in der radikalen Linken, Kapitalismus, Neoliberalismus, dem Rollback traditioneller Rollen- und Geschlechterbilder und queere Debatten in der iL.
von Redaktionsgruppe zu Feminismus Mar 2018
»Nach der Bundestagswahl 2017 – Was tun?« Unser Call for Papers zur Wahl.
von Redaktionsgruppe zu Was tun? Oct 2017
Internationalismus, neue globale Machtkonstellationen und die radikale Linke am Anfang eines neuen Zyklus der Kämpfe? Unser Call zur Diskussion um Rolle und Möglichkeiten des Gipfelprotests gegen die G20 im Juli in Hamburg
von Redaktionsgruppe zu G20 Gipfel Jun 2017
Klassenpolitik mit Differenz? Unser Call zur Diskussion wie eine linke Klassenpolitik heute aussehen könnte.
von Redaktionsgruppe zu Klasse mit Differenz Jun 2017