Die Queerfeminismus AG der Berliner Ortsgruppe der IL fordert Solidarität mit Sexarbeiter*innen und legt ihre Betrachtung zum Verhältnis von Feminismus und Sexarbeit dar. Für sie ist nicht Sexarbeit das Problem, sondern die Bedingungen, unter denen sie verrichtet wird.
von Queerfeminismus AG der Berliner Ortsgruppe der IL zu Feminismus May 2019
Frauenselbstorganisation in Zeiten des Rechtsrucks? Auf jeden Fall, findet die feministische Frauengruppe Göttingen. Und: Materialistischer Feminismus sollte feministische Debatten antikapitalistisch zuspitzen und nicht das Ausweichen vor privaten Auseinandersetzungen bedeuten. Denn um eine tragfähige feministische Bewegung zu schaffen, sollte das Persönliche wieder mehr politisiert werden.
von Feministische Frauengruppe Göttingen zu Feminismus May 2019
Der Frauen*streik steht vor der Tür und überall auf der Welt laufen die Vorbereitungen für den 8. März längst auf Hochtouren, auch in Deutschland. Grund genug für uns, bei unseren Freund*innen und Genoss*innen noch ein Mal nachzufragen: Warum unbedingt streiken? Was verbindet unsere Kämpfe von Buenos Aires bis Berlin – und was trennt uns? Und wird unser Streik mehr als bloß symbolisch sein?
von Frauen*streik-AG der IL Berlin zu Feminismus Feb 2019
Die Autorinnen dieses Beitrags sehen in der viel diskutierten und gelobten #metoo-Kampagne keine feministische und empowernde Errungenschaft. Vielmehr sehen sie darin die Festschreibung bestehender Fehler im System verankert. Im Beitrag werden eigene Erfahrungen sexualisierter Gewalt erläutert.
von Sally Bierbauer , Zara Lila zu Feminismus Mar 2018