Debattenblog


Ein Projekt der Interventionistischen Linken & Friends

Kampf um den Impfstoff

Weltweit wird fieberhaft an einem Impfstoff gegen SARS-CoV-2 geforscht. Wenn er denn erst einmal zugelassen und verfügbar ist, hoffentlich schon Anfang kommenden Jahres, hat auch der Corona-Spuk ein Ende. Das ist zumindest die weit verbreitete Annahme und Hoffnung vieler Menschen – und wahrscheinlich ein ziemlicher Trugschluss, argumentiert unser Berliner Genosse Daniel

Neoliberalismus Klasse Globalisierung Gesundheit

Kampf um den Impfstoff


Wir schulden euch nichts, ihr schuldet uns alles!

Warum Enteignen jetzt erst recht die halbe Miete ist.

Unter dem Motto »Shut down Mietenwahnsinn – Sicheres Zuhause für Alle!« ruft das »Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn« für den 20. Juni 2020 zu einem bundesweiten Aktionstag auf, um gegen die Verschärfung der Mieten- und Wohnungskrise in der Coronakrise zu protestieren. Anlass für unsere überregionale Recht auf Stadt-AG, sich Gedanken zum aktuellen Stand der Mieter*innen- und Recht auf Stadt-Bewegung zu machen und einige Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten zu benennen.

Bewegung soziale Kämpfe Recht auf Stadt

Wir schulden euch nichts, ihr schuldet uns alles!

Warum Enteignen jetzt erst recht die halbe Miete ist.


Überlegungen zum Handeln während und nach der Pandemie

Corona ist nicht nur der Virus und die staatlichen Maßnahmen. Es ist auch die Zeit der sozialen Bewegungen, zumindest die Möglichkeit für sie ist gegeben. Aus Kolumbien erreichen uns Überlegungen, gerichtet an die politisch Organisierten und die Gesellschaft als solche, "um die Bühne der Zuschauenden oder der Opfer zu überwinden und wieder Teil der politischen Auseinandersetzungen unserer Zeit zu werden."

Transformation Krise(n) Corona

Überlegungen zum Handeln während und nach der Pandemie


Coronakapitalismus

Oder: Was ist die Aufgabe der Linken in der Pandemie? Teil 2

Zeit der Krise, Zeit für Aktion statt für Analyse? Eben nicht, argumentieren die Genoss*innen der IL Münster und fragen, was uns Corona über den neoliberalen Kapitalismus und staatliche Herrschaft lehrt. Nach Teil 1 des Textes, in dem der Fokus auf medizinischen Notwendigkeiten, staatlichen Maßnahmen und neoliberalen Empfehlungen liegt, beschäftigt sich der folgende zweite Teil mit dem widersprüchlichen Zusammenhang von Kapitalismus und Demokratie sowie den Auswirkungen von Corona auf den öffentlichen und digitalen Raum.

Neoliberalismus Wissenschaft Subjektivität Corona

Coronakapitalismus

Oder: Was ist die Aufgabe der Linken in der Pandemie? Teil 2


Coronakapitalismus

Oder: Was ist die Aufgabe der Linken in der Pandemie? Teil 1

Zeit der Krise, Zeit für Aktionen statt für Analyse? Eben nicht, argumentieren die Genoss*innen der IL Münster und fragen, was uns Corona über den neoliberalen Kapitalismus und staatliche Herrschaft lehrt. In Teil 1 des Textes liegt der Fokus auf medizinischen Notwendigkeiten, staatlichen Maßnahmen und neoliberalen Empfehlungen.

Neoliberalismus Wissenschaft Subjektivität Corona

Coronakapitalismus

Oder: Was ist die Aufgabe der Linken in der Pandemie? Teil 1


Söldner müssen auf Sold verzichten

Ein schlecht geplanter Umsturzversuch in Venezuela endet bereits vor der Küste. Inwieweit Oppositionsführer Juan Guaidó persönlich involviert ist, bleibt offen. Einmal mehr gibt er keine gute Figur ab.

Internationalismus Imperialismus Venezuela

Söldner müssen auf Sold verzichten


8. Mai – Migrantifa heißt Kämpfe zusammenführen!

Für die Entnazifizierung und Kanakisierung der Gesellschaft

Heute, am 8. Mai, fordert auch das Tribunal »NSU-Komplex auflösen« gemeinsam mit vielen anderen Initiativen und Menschen die Fortsetzung der Entnazifizierung Deutschlands. Wir dokumentieren im Folgenden eine Rede des Tribunals, die heute bei Aktionen und Kundgebungen in mehreren Städten gehalten wurde.

(Anti-)Faschismus Solidarität Migrantifa

8. Mai – Migrantifa heißt Kämpfe zusammenführen!

Für die Entnazifizierung und Kanakisierung der Gesellschaft


Kein Shutdown für Antifaschist*innen

Während der Corona-Krise gehen die völkische Formierung und Militarisierung weiter

So allgegenwärtig die Pandemie ist, sie ist bei Weitem nicht das einzige Problem. Dieser Artikel legt ausführlich dar, in welchem faschistischen Normalzustand wir uns befinden und wie die aktuelle Krise rechten Machenschaften in die Hände spielen kann – und was antifaschistische Praxis in diesen Zeiten bedeuten sollte.

(Anti-)Faschismus Krise(n) Neue Rechte

Kein Shutdown für Antifaschist*innen

Während der Corona-Krise gehen die völkische Formierung und Militarisierung weiter


Was ist #systemrelevant? Ein Grüner Corona-Pakt als Antwort auf die Krise

Was tun in der Coronakrise? Die Klima AG der IL Berlin schlägt vor, ein System Change-Programm unter dem Label »Grüner Corona-Pakt« als Schritt raus aus der Gesundheits- und Wirtschaftskrise und hinein in eine sozial-ökologische Transformation zu diskutieren.

Klima Krise(n) Corona

Was ist #systemrelevant? Ein Grüner Corona-Pakt als Antwort auf die Krise


Die aktuelle Lage und die Zukunft. Ein Interview mit Toni Negri

Vor wenigen Tagen gab der italienische Theoretiker und Aktivist Toni Negri dem linken Radiosender Onda D´Urto ein Interview. Darin äußert Negri Hoffnung, dass sich die EU aufgrund Corona zukünftig doch noch verstärkt um das Gemeinschaftliche kümmern wird - "der Neoliberalismus ist an einen kritischen Punkt angelangt." Ebenso sieht er in der jetzigen Krise, ungleich zu der im Jahr 2008, die Möglichkeit, dass wir "uns die soziale Reproduktion des Gemeinwesens aneignen" können. Im Folgenden die Abschrift und Übersetzung des Interviews.

Die aktuelle Lage und die Zukunft. Ein Interview mit Toni Negri