Debattenblog


Ein Projekt der Interventionistischen Linken & Friends

Frauen, ihr seid nicht allein!

Zur Notwendigkeit von Frauenselbstorganisation

Frauenselbstorganisation in Zeiten des Rechtsrucks? Auf jeden Fall, findet die feministische Frauengruppe Göttingen. Und: Materialistischer Feminismus sollte feministische Debatten antikapitalistisch zuspitzen und nicht das Ausweichen vor privaten Auseinandersetzungen bedeuten. Denn um eine tragfähige feministische Bewegung zu schaffen, sollte das Persönliche wieder mehr politisiert werden.

Organisierung Feminismus Patriarchat

Frauen, ihr seid nicht allein!

Zur Notwendigkeit von Frauenselbstorganisation


Venezuela: Der Putsch wurde gestoppt, der Krieg geht weiter

Mit dem versuchten Militärputsch am 30. April kam die Spirale der politischen Anspannung, die von Juan Guaidó mit der Selbsternennung zum Präsidenten am 23. Januar begann, zu einem eisigen Höhepunkt. »Der Auflauf scheint aufgrund der ausgebliebenen entscheidenden Unterstützung in den Reihen des Militärs gescheitert zu sein, doch der ökonomische Krieg und die Strategie der Destabilisierung, gefördert und unterstützt von den USA, gehen weiter«, schreibt Carles Badenes für uns, der mehrere Jahre in Venezuela als Berater tätig war und dessen Beitrag Timo Dorsch für uns übersetzt hat.

Internationalismus Ereignis Sozialismus

Venezuela: Der Putsch wurde gestoppt, der Krieg geht weiter


Neue Kriege – Alte Antworten

Eine neue Friedensbewegung hat Freund*innen bei Ende Gelände, in Rojava und kennt die Antifa. Von neuen Kriegen, alten Gewissheiten und darüber, was eine Friedensbewegung des 21. Jahrhunderts braucht.

Internationalismus Krieg und Frieden Bewegung

Neue Kriege – Alte Antworten


Der erste Sprung: Rojava verteidigen

Eine Antwort auf »Nochmal Anlauf nehmen«

Bauen wir eine neue Anti-Kriegsbewegung auf! sagen die Berliner*innen. First Step: Das Jahr 2019 zum Jahr der Verteidigung Rojavas machen – bei uns Zuhause, gegen deutsche Rüstungsexporte, gegen die Kumpanei zwischen Deutschland und Türkei. Let's get started! Let's disobey!

Internationalismus Krieg und Frieden Türkei/Kurdistan

Der erste Sprung: Rojava verteidigen

Eine Antwort auf »Nochmal Anlauf nehmen«


Nochmal Anlauf nehmen

Wieso wir eine neue Friedens- und Antikriegsbewegung brauchen und wie wir uns das ungefähr vorstellen

Aufrüstung, Krieg, Militarisierung und Abschottung – am Anfang des 21. Jahrhundert zeigt sich auch in den globalen Zentren von neuem, dass der Katastrophenkapitalismus auf Gewalt beruht. Höchste Zeit also für eine neue Friedens- und Antikriegsbewegung, meinen die Genoss*innen von der Berliner Krisen-AG – und stellen vor, was es aus ihrer Sicht dafür bräuchte.

Internationalismus Krieg und Frieden Bewegung

Nochmal Anlauf nehmen

Wieso wir eine neue Friedens- und Antikriegsbewegung brauchen und wie wir uns das ungefähr vorstellen


Debatte: Eine neue Antikriegsbewegung?!

»Stell Dir vor, es ist Ostermarsch und keiner geht hin.« Mit dieser geringfügig abgeänderten Version einer berühmten, angeblich von Bertolt Brecht stammenden Zeile ist der gegenwärtige Zustand der »Friedensbewegung« hinreichend beschrieben. Aber muss, aber darf das so bleiben? Wir finden nein – und starten deshalb einen Call zu den Perspektiven einer neuen Antikriegsbewegung.

Call

Debatte: Eine neue Antikriegsbewegung?!


Antikriegsbewegung

Ein Debattenblog der iL & Friends

Antikriegsbewegung

Ein Debattenblog der iL & Friends


Über den Kapitalismus hinaus transformieren? Gesellschaftlicher Umbau jenseits von Reform und Revolution

One Solution Revolution? Tatsächlich enthält der Transformations-Begriff vielmehr die bereits in kapitalistischen Zeiten notwendigen Veränderungen, auf deren Basis eine neue Gesellschaft entstehen kann – meint zumindest Felix.

Revolution Klima Transformation

Über den Kapitalismus hinaus transformieren? Gesellschaftlicher Umbau jenseits von Reform und Revolution


Alles andere ist Quark. Thesen gegen die Transformation

»Globalisierung« statt Imperialismus, »Unterschicht« statt Proletariat, »soziale Marktwirtschaft« statt Kapitalismus – und »Transformation« statt Revolution? Wenn vermeintlich neutrale, »unpolitische« Begriffe an die Stelle linker Analysekategorien treten, ist Misstrauen angesagt, warnen Julian Genten und Michalina Golinczak – und argumentieren in ihrem Beitrag für ein Festhalten am Begriff und der Perspektive der Revolution.

Revolution Transformation Reformismus

Alles andere ist Quark. Thesen gegen die Transformation


Avanti popolo! – Für ein Europa von unten

Eindrücke von der International People's Assembly aus Caracas

Vom 24. bis 27. Februar 2019 trafen sich etwa 450 Aktivist*innen und Journalist*innen aus 85 Ländern zur 1. International Peoples‘ Assembly (IPA) in Caracas, Venezuela. Wir waren als Deligierte für die iL dabei und haben einige Eindrücke über unsere Social Media Kanäle nach Hause geschickt. Der folgende Beitrag verdichtet sie noch mal auf ein erstes Resümee hin. Nicht überraschend dabei: Die Begegnungen und Erlebnisse von dort führen uns recht straight zurück nach hause und an die Aufbauarbeit auch hier!

Internationalismus Solidarität Bewegung Sozialismus

Avanti popolo! – Für ein Europa von unten

Eindrücke von der International People's Assembly aus Caracas