Debattenblog


Ein Projekt der Interventionistischen Linken & Friends

Debatte: Transformation ?!

Dies ist unser Call for Papers zum Debattenstrang »Transformationsstrategien«. Wir freuen uns über eure Beiträge mit euren Perspektiven auf den Verlauf gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen, das Fortbestehen alter und sich herausbildender neuer Kampffelder und den Weg hin zum revolutionären Bruch.

Call

Debatte: Transformation ?!


Mehr von Euch ist besser für Alle!

Gegen die dramatischen Zustände in den Krankenhäusern hat sich in den letzten Jahren eine kämpferische Bewegung von Pfleger*innen formiert, die von linken Bündnissen unterstützt wird. Die Volksbegehren, die derzeit in Bayern, Hamburg und eben in Berlin laufen, bergen in ihrer inhaltlichen Ausrichtung ein grundlegendes, antikapitalistisches Potential.

Feminismus Bewegung soziale Kämpfe

Mehr von Euch ist besser für Alle!


What is going on in Germany?

»The Right-Wing Rot at the Heart of the German State« – unter diesem Titel berichtete jüngst die New York Times über Maaßen, Seehofer und die Geschehnisse im Nachgang zu Chemnitz. Nicht nur renommierte Zeitungen aus den USA fragen sich, was gerade eigentlich los ist in Deutschland. Um ein bisschen Licht ins Dunkelbraun zu bringen, hat eine Genossin Ende September beim Politik-, Kultur- und Musikfestival The World Transformed in Liverpool über die Situation hierzulande berichtet – und ihre Perspektiven für die antifaschistischen Kämpfe der Gegenwart zur Diskussion gestellt.

Bewegung (Anti-)Faschismus AfD

What is going on in Germany?


Kein Dorf bleibt allein! Alle Dörfer bleiben!

Nicht nur im Hambacher Forst wehren sich momentan Klimabewegte und Anwohner*innen gegen den Kohleabbau, auch rund um das sächsische Dorf Pödelwitz regt sich Widerstand. Wie dieser perspektivisch aussehen sollte, legen die Autor*innen des folgenden Strategiepapiers dar.

Bewegung Klima

Kein Dorf bleibt allein! Alle Dörfer bleiben!


Die Luft ist schon lange kalt

Eine Kritik am Papier der Frankfurter iL

Im April veröffentlichte die Frankfurter iL-Gruppe einen längeren Text über die gegenwärtige rechte Offensive, die Zunahme repressiver Mittel und autoritärer Formationen. Entgegen der Flucht in die eigene Szene, plädiert die Gruppe für eine offensive linksradikale Selbstvergwisserung. Ein Genosse der Nürnberger Gruppe »Prolos» veröffentlichte daraufhin eine Kritik im »Autonomie-Magazin», die wir h...

Organisierung Bewegung Klasse

Die Luft ist schon lange kalt

Eine Kritik am Papier der Frankfurter iL


#aufstehen – in der Spaltung liegt eine Chance!

Soll die radikale Linke #aufstehen, die sogenannte »Sammlungsbewegung« rund um die LINKEN-Fraktionschefin Sarah Wagenknecht, überhaupt beachten? Unser Autor Sam meint: Die Herausbildung einer eigenständigen nationalstaatlich-kommunitaristischen Kraft in der BRD wird das Spielfeld der Bewegungslinken nachhaltig verändern. Höchste Zeit also, um über die richtigen Strategie im Umgang mit #aufstehen zu diskutieren!

Solidarität Bewegung Populismus

#aufstehen – in der Spaltung liegt eine Chance!


Der unermüdliche Kampf für das Recht auf Abtreibung

In Argentinien schreibt eine breit angelegte ausdauerfähige feministische Kampagne Geschichte.

Am 8. August entscheidet der argentinische Senat über die Gesetzesvorlage für das Recht auf Abtreibung. Als das Parlament dem vor zwei Monaten zustimmte, entfachte dies ein Meer an Tränen und Freude. Wer von dieser historischen Juninacht erste Reaktionen auf der Straße mitbekam, konnte nicht nicht angetan sein. Hinter der massiven Mobilisierung versteckt sich eine multidimensionale Praxis, der auc...

Organisierung Bewegung Feminismus Ereignis

Der unermüdliche Kampf für das Recht auf Abtreibung

In Argentinien schreibt eine breit angelegte ausdauerfähige feministische Kampagne Geschichte.


In der Zukunft vereint

Ist die deutschsprachige Linke tatsächlich so schlecht dran? Ist sie nur noch eine Spielfigur des Widerstands? Unser Genosse Torben aus Hannover sieht in den aktuellen Kämpfen durchaus Potential und ist dagegen, im Findungsprozess einer »neuen Linken« vor allem Ausschlüsse zu produzieren. Lieber sollten wir uns auf zentrale Forderungen einigen, in denen sich alte, neue und »neue alte« Linke wiederfinden können. Sein Angebot: Frieden. Gleichheit. Solidarität!

Organisierung Solidarität Bewegung

In der Zukunft vereint


Holen wir uns die Zukunft zurück

Sind die aktuellen, mitunter sehr hart geführten Debatten innerhalb der Linken – zuletzt im Anschluss an den Aufruf »Solidarität statt Heimat« – Ausdruck unserer gesellschaftlichen Defensivposition? Ja sicher. Sind sie deshalb ein Problem? Nicht unbedingt, meinen »einige Autonome aus dem #OurFuture-Prozess«, denn diese Debatten werfen ihnen zufolge die Frage nach der Notwendigkeit einer Neuen Linken und deren Grundlagen auf. Warum diese Linke eine sozialistische Linke sein sollte und welche Form der Crossover-Arbeit es hierfür bräuchte? Lest selbst!

Solidarität Sozialismus Crossover

Holen wir uns die Zukunft zurück


Darf‘s ein bisschen queer sein? Feminismus: Unite in Streit!

Die Debatte um »Vergewaltigungsopfer« und »Erlebende«, warum alter und neuer Feminismus sich nicht ausstehen können und die Frage, ob ein gemeinsamer Kampf möglich ist. Ein Gastbeitrag aus der aktuellen arranca!

Feminismus Geschichte sexualisierte Gewalt

Darf‘s ein bisschen queer sein? Feminismus: Unite in Streit!