»In Chile sehen wir in Aktion die Parolen und Praktiken des feministischen Streiks im Entwurf der Massen als einem plurinationalen Generalstreik.« Die argentinische Aktivistin Verónica Gago gibt Einblick in die aktuellen Auseinandersetzungen in Chile und benennt feministische Politik als alltägliche Revolution.
von Verónica Gago zu Feminismus Nov 2019
XR wird in der Klimabewegung derzeit heiß diskutiert. Aus der radikalen Linken kommt viel Kritik, teils auch pauschale Ablehnung. Wir als iL freuen uns über den Mobilisierungserfolg der Rebellionswoche und arbeiten mit XR zusammen. Dennoch sehen auch wir manches kritisch. Unsere Einwände haben wir nun in Form eines offenen Briefes an XR etwas ausführlicher begründet. Wir hoffen auf eine spannende Debatte.
von Interventionistische Linke zu Klima Nov 2019
Welchen weiteren Weg der Organisierung muss die IL langfristig gehen, wie kämpfen? Der Genosse Daniel aus Berlin stellt hierzu ausführliche Thesen zur Diskussion – fünf in diesem Text, vier weitere in der bald erscheinenden Fortsetzung.
von Daniel zu Transformation?! Oct 2019
Der Krieg des türkischen Staates gegen die Revolution in Rojava wird auch in den Produktionsstätten von Rheinmetall in Unterlüß gemacht. Die AG Krieg und Frieden der IL-Berlin hat eine Auswertung zum "Rheinmetall entwaffnen"-Camp geschrieben.
von AG Krieg und Frieden der IL Berlin zu Antikriegsbewegung Oct 2019
Krieg. Er kündigte sich an. Nun ist er da. Erneut. Der türkische Staat begann am 9. Oktober den zweiten völkerrechtswidrigen Angriff auf syrischem Gebiet und gegen die von der kurdischen Bewegung geschaffene selbstverwaltete Region Rojava. Aus dem Inneren des Krieges erreicht uns ein Zuruf der Kampagne "Make Rojava Green Again" (MRGA), das Teil der Internationalistischen Kommune ist.
von Make Rojava Green Again zu Flaschenpost Oct 2019
von zu Pages Oct 2019
Das Internet ist voll von spannenden linken Publikationsorganen: auf unzähligen Homepages und Blogs, auf Facebook und Twitter wird tagtäglich eine wachsende Vielfalt von Einschätzungen, Analysen und Kontroversen veröffentlicht. Warum also noch ein weiterer Blog, diesmal von der Interventionistischen Linken?
Wir versprechen uns von dem Blog zweierlei: Zum einen soll er uns dabei helfen, unsere in...
Vor 20 Jahren waren die Tute Bianche überall in Munde. Nun sind sie zurück. Wie die weißen Anzüge in Zeiten der Klimagerechtigkeitsbewegung zurück nach Italien kommen und sich neue Aktionsformen entwickeln, zeigte sich auf dem ersten Klimacamp in Venedig. Bei Störaktionen mit Motorbooten gegen Kreuzfahrtschiffe und der Frage, warum es mehr Aktionen wie #WeWantTheRedCarpet braucht, waren einige unserer klimabewegten Genoss*innen dabei.
von Klima-Aktivistinnen der iL zu Klima Oct 2019
Es sind stürmische Zeiten, finden K2 aus Köln. Genau die richtige also, um inmitten der Klimakrise eine linke Offensive zu starten: Von Ende Gelände zum Globalen Klimastreik. Denn die Klimathematik ist nicht nur die Gretchenfrage, sondern auch die verbindende Klammer unserer Zeit.
von K2 zu Klima Sep 2019
Die kapitalistische Herrschaft führt zur Zerstörung unseres Planeten, sagen die Autor*innen dieses Debattenbeitrags. Unsere Antwort müsse die Grundlagen dieser Herrschaft angreifen. Wenn die Krise offensichtlicher wird, hätten wir aber auch die Chance praktisch internationale Solidarität zu üben.
von Zora und Tobias zu Klima Sep 2019