Wenn sich die internationale Linke nicht in die Auseinandersetzungen im Iran einmischt, ist auch hier die Übernahme durch rechte Kräfte vorprogrammiert, sagt Mina Khani. Sie gibt uns hier einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
von Mina Khani zu Internationalismus Feb 2020
»In Chile sehen wir in Aktion die Parolen und Praktiken des feministischen Streiks im Entwurf der Massen als einem plurinationalen Generalstreik.« Die argentinische Aktivistin Verónica Gago gibt Einblick in die aktuellen Auseinandersetzungen in Chile und benennt feministische Politik als alltägliche Revolution.
von Verónica Gago zu Feminismus Nov 2019
XR wird in der Klimabewegung derzeit heiß diskutiert. Aus der radikalen Linken kommt viel Kritik, teils auch pauschale Ablehnung. Wir als iL freuen uns über den Mobilisierungserfolg der Rebellionswoche und arbeiten mit XR zusammen. Dennoch sehen auch wir manches kritisch. Unsere Einwände haben wir nun in Form eines offenen Briefes an XR etwas ausführlicher begründet. Wir hoffen auf eine spannende Debatte.
von Interventionistische Linke zu Klima Nov 2019
Der Krieg des türkischen Staates gegen die Revolution in Rojava wird auch in den Produktionsstätten von Rheinmetall in Unterlüß gemacht. Die AG Krieg und Frieden der IL-Berlin hat eine Auswertung zum "Rheinmetall entwaffnen"-Camp geschrieben.
von AG Krieg und Frieden der IL Berlin zu Antikriegsbewegung Oct 2019
Vor 20 Jahren waren die Tute Bianche überall in Munde. Nun sind sie zurück. Wie die weißen Anzüge in Zeiten der Klimagerechtigkeitsbewegung zurück nach Italien kommen und sich neue Aktionsformen entwickeln, zeigte sich auf dem ersten Klimacamp in Venedig. Bei Störaktionen mit Motorbooten gegen Kreuzfahrtschiffe und der Frage, warum es mehr Aktionen wie #WeWantTheRedCarpet braucht, waren einige unserer klimabewegten Genoss*innen dabei.
von Klima-Aktivistinnen der iL zu Klima Oct 2019
Im April 2012 wurde der Hambacher Forst zum ersten Mal besetzt. Eine*r der ersten Besetzer*innen soll sich damals mit einem Megafon auf eine Plattform in den Bäumen geschwungen und den 300 Versammelten beim Fest »Wald statt Kohle« zugerufen haben: »Das Rheinland ist das neue Wendland!«. Ein Plädoyer dafür, den erfolgreichen Widerstand vermehrt auch in die Innenstädte zu tragen.
von Rafiki zu Klima Sep 2019
Warum es gerade jetzt einen Global Strike braucht und welche Potentiale in ihm liegen, erklärt die Klima-AG der Interventionistischen Linken.
von Klima-AG der Interventionistischen Linken zu Klima Aug 2019
Auf den ersten Blick scheinen die antifaschistische und die Klima-gerechtigkeitsbewegung wenig gemein zu haben. Die Autor*innen dieses Beitrags fragen nach Möglichkeiten und verweisen auf Notwendigkeiten einer Verzahnung antifaschistischer Kämpfe mit jenen der Klimagerechtigkeitsbewegung.
von Ilana Krause , Florian Teller zu Klima Jul 2019
von zu Pages Jul 2019
Unsere Genoss*innen Olga und Erwin sind beide in der DDR aufgewachsen, genauer: in Rostock. Im Gespräch schildern sie, wie sie die Ereignisse 1989/90, die zum Ende des Staatssozialismus und zur kapitalistischen Übernahme Ostdeutschlands führten, erlebt haben. Von wem welche Antworten stammen, ist dabei nicht so wichtig.
von Olga , Erwin zu Linke Geschichte Jul 2019